Mitgliedsbeiträge und Kursgebühren per Lastschrift abbuchen
SEPA-Sammellastschrift erstellen
Du hast Tarife / Abteilungsbeiträge angelegt und deinen Mitgliedern zugewiesen oder du hast die Funktion "Mitgliedschaft online abschließbar" aktiviert, so dass die Mitglieder direkt selbst die gewünschten Tarife / Abteilungen wählen konnten? Prima. Dann zeigen wir dir jetzt, wie du z. B. monatlich die Beiträge abrechnest und per SEPA-Lastschrift über dein Onlinebanking einziehen kannst.
Auch eventuelle Kursbeiträge bzw. Gebühren für Trainingstermine kannst du über diesen Weg per Lastschrift abbuchen.
Nur Benutzer mit der Rolle "Administrator" können Abrechnungen erstellen, bearbeiten und Sammellastschriften erzeugen. Wenn du die unten genannten Buttons nicht sehen kannst, bist du entweder nicht eingeloggt oder dein Benutzer-Account hat keine Administrator-Rolle. Mehr zu Rollen erfährst du hier...
Wichtig: bevor du deine erste Sammellastschrift erstellst, stell' sicher, dass du in den Einstellungen eures SPORTMEO eure Bankverbindung vollständig hinterlegt hast. Ansonsten wirst du bei dem Einladen der Sammellastschriftdatei im Onlinebanking eine Fehlermeldung erhalten.
1. Tarife zur Abrechnung erstellen lassen
Klicke unten am Bildschirmrand auf "Buchhaltung" (Button mit dem Sparschweinsymbol):
Rufe dann "Abrechnung" auf und klicke oben-rechts auf den Button mit dem Plus-Symbol, um das Menü zu öffnen:
Dort wählst du "Tarife abrechnen" aus. Dadurch wird für jeden Benutzer ein Gesamtbetrag für seine Tarife errechnet. Teilnahmegebühren (z. B. durch die Einbuchung in Kurse oder Trainingseinheiten) siehst du schon direkt in der Liste, diese müssen also nicht erstellt werden.
2. Sammellaschrift-Datei erstellen
Sind alle Tarife und Teilnahmegebühren korrekt, kannst du direkt die Sammellaschrift-Datei erstellen. Bei Bedarf kannst du sonst auf eines der Gebühren klicken und den jeweiligen Betrag anpassen.
Klicken zum Erstellen der Sammellastschrift oben-rechts auf den Button mit dem Teilen-Symbol und dann auf "Sammellastschrift".
bzw. auf Apple-Geräten:
Du wirst gefragt, ob du einen Testlaut durchführen möchtest oder die Abrechnungen direkt auf bezahlt setzen möchtest. Wir empfehlen zunächst "Testlauf" auszuwählen. So kannst du erst einmal schauen, ob die Datei korrekt von dem Onlinebanking deiner Bank verarbeitet werden kann und kannst die Datei sonst ggf. noch einmal erzeugen lassen. Auf "bezahlt" gesetzt Gebühren werden nämlich nicht noch einmal in einer Sammellastschrift aufgenommen.
3. Sammellaschrift-Datei ins Onlinebanking übertragen
Die von deinem SPORTMEO erstellte Datei wird heruntergeladen und kann einfach von dir in das Onlinebanking bei deiner Bank hochgeladen werden. Da die Datei im "SEPA-XML"-Format ist, einem europäischem Bankenstandard, kann deine Bank sie automatisch weiterverarbeiten.
Wenn deine Bank einen Fehlerhinweis bei dem Einladen der Sammellastschrift-Datei ausgibt, liegt es in der Regel an einer fehlenden oder falschen IBAN oder BIC einer Abrechnung. Dein SPORTMEO zeigt dir in der Liste der Abrechnungen eine fehlende IBAN oder BIC durch rote Einfärbung des Namens an. Ein Klick auf die jeweilige Abrechnung lässt dich die IBAN und BIC bearbeiten.
